Veranstaltungen 2022
Lesung am Mittwoch 30. März 2022
(Gabriele von Arnim in der Dr.-Sieber-Halle, Sinsheim)
Mit einer Lesung der Autorin und Journalistin Gabriele von Arnim mit dem Thema „Kommunikation in der Sprachlosigkeit“ setzen wir die im Oktober begonnene Reihe von Veranstaltungen um das Thema „Kommunikation in der Palliativversorgung“ fort.
Veranstaltungen 2021
Weihnachtsstand Wochenmarkt
Weihnachtsstand auf dem Wochenmarkt
Samstag 27. November 2021 (Burgplatz Sinsheim)
Wir durften an einem Stand auf dem Wochenmarkt am 27.11.21 das beliebte Weihnachtsgebäck, das Quittengelee und einige Basteleien anbieten. Wir bedanken uns für die tolle Unterstützung.
Jubiläumsveranstaltung am 25. Oktober 2021
Der Festvortrag anlässlich unseres 10-jährigen Bestehens fand in der Dr.-Sieber-Halle in Sinsheim statt.
Unsere Vorsitzende, Frau Dr. Bärbel Kuhnert-Frey konnte knapp 100 Teilnehmer begrüßen und über das Erreichte in den 10 Jahren des Bestehens der Initiative Palliativ-Versorgung Sinsheim e.V.
berichten.
Grußworte durch den Stellvertreter des Oberbürgermeisters der Stadt Sinsheim, Herrn Gaude, von Frau Dr. Maria Daub-Verhoeven, Mitglied des Kreistags des Rhein-Neckar-Kreises, und durch Herrn Burger,
dem Geschäftsführer der GRN Gesundheitszentren Rhein-Neckar gGmbH, wurden überbracht.
Nach dem Festvortrag mit dem Thema
„Kommunikation in der Medizin – auch am Lebensende“
durch den Medizinjournalisten Felix Hütten, wurde im Foyer der Dr.-Sieber-Halle von zahlreichen Besucher weiter rege diskutiert und auf das Jubiläum angestoßen.
Insgesamt war es ein sehr gelungener Abend.
Kuchenverkauf am Samstag 14. August 2021
Am Samstag, den 14. August 2021 fand endlich wieder auf dem Burgplatz im Rahmen des Sinsheimer Wochenmarkts ein Verkauf selbstgebackener Kuchen statt.
Diese Aktion war wieder ein schöner Erfolg. Sämtliche gespendeten Kuchen war bei strahlendem Sonnenschein vor Ende des Markts verkauft.
Mitgliederversammlung am 26. April 2021
Erstmals fand eine Mitgliederversammlung mit Neuwahl des Vorstands virtuell statt.
Die langjährige Schriftführerin Frau Dr. Petra Seeker und ihre Stellvertreterin Frau Helga Schüssler standen leider nicht mehr zur Verfügung.
Als Nachfolgerinnen wurden Frau Dr. Bärbel Willhauck-Bär und Frau Brigitte Sänger gewählt.